Fachapotheker in Offizinpharmazie
FPH Impfen und Blutentnahme
Nach meinem Studium der Pharmazie in Innsbruck (AT) und einiger Zeit in einer öffentlichen Apotheke in Vorarlberg (AT) zog es mich wieder an die Universität. An der medizinischen Universität Innsbruck forschte ich im Rahmen meiner Dissertation an Radiopharmaka. Da mir der Kundenkontakt und der Alltag in der Apotheke fehlte, wagte ich den Schritt in eine öffentliche Apotheke in der nahe gelegenen Schweiz. Ich sehe meinen Beruf als «Berufung», versuche immer eine Lösung für meine Kunden zu finden – auch wenn diverse Stimmen behaupten, dass es keine Lösung gäbe. Nach wie vor liebe ich die Arbeit in unserem eigenen Labor, versuche neue Rezepturen zu finden und stelle mich gerne jeglichen magistralen Herausforderungen. Als Apotheker sehe ich mich als Dienstleister – gerne biete ich Blutentnahmen an und werte die Ergebnisse unseres Partnerlabors aus.
Als Ausgleich zu unserem Schaffen geniesse ich im Sommer gerne den Blick aus luftigen Höhen und zur Winterzeit versuche ich mich leidenschaftlich gerne als Biathlet.
Nach einer mehrjährigen «Familienzeit» bin ich im Frühling 2019 wieder in meinen ursprünglich erlernten Beruf als Drogistin eingestiegen. Die persönliche Beratung unserer Kundschaft bereitet mir viel Freude und es ist ein tolles Gefühl, wenn zufriedene Kunden wieder kommen.
In meiner Freizeit lese ich gerne spannende Bücher und mag feines Essen mit einem guten Tropfen Wein. Im Winter bin ich mit meiner Familie häufig auf der Skipiste anzutreffen.
Nach meiner lehrreichen Ausbildungszeit in St. Gallen habe ich mich zu einer Ausbildung als Physiotherapeutin entschlossen. Um nach wie vor im Berufsalltag zu bleiben möchte ich einen Teil meiner Freizeit den Kunden der Apotheke zur Sonne widmen.
In meiner Freizeit findet man mich bei meiner Familie oder ich bin mit Freunden unterwegs. Mehrmals wöchentlich bin ich in der Turnhalle anzutreffen, denn ich bin leidenschaftlich gerne im Gymnastikverein. Das Kochen und Backen bereitet mir viel Freude. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren.
Mit über 8 Jahren Erfahrung als Pharma-Assistentin in diversen öffentlichen Apotheken freue ich mich, nach meiner Mamazeit ab Januar 2025 die Kunden der Apotheke zur Sonne komplett beraten zu dürfen. Mit meinem breiten Know How in den Bereichen Gesundheitsdienstleistungen, Krankenkassenabrechnung, Marketing, Lehrlingsausbildung, Visagistin und Dr. Schüssler Master kann ich meine Kunden optimal abholen.
Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur oder bei meinen Eltern auf dem Bauernhof, wo ich auch gerne mitanpacke. Da ich eine sehr gesellige Person bin, gehe ich wöchentlich in den Turnverein und unterrichte das Eltern-Kind-Turnen. Meine Familie und Freunde haben bei mir einen hohen Stellenwert.
Nach dem Abschluss meiner spannenden Lehrzeit als Pharma-Assistentin im Kanton Luzern habe ich mich entschieden, meiner Leidenschaft für den menschlichen Körper und Bewegung zu folgen und ein Studium zur Physiotherapeutin zu beginnen. Es begeistert mich, Menschen auf ihrem Weg zurück in einen bewegten Alltag zu begleiten und ich freue mich sehr, mein gesamtes Wissen aus beiden Berufsfeldern gezielt an unsere Kundinnen und Kunden der Apotheke weiterzugeben.
Auch in meiner Freizeit dreht sich vieles um Bewegung. Ich liebe es, mit dem Bike in den Bergen neue Wege zu erkunden und im Winter auf den Ski unterwegs zu sein. Im Sommer verbringe ich ausserdem meine Zeit auch gerne auf dem Wasser, besonders beim Wake Surfen.
Anfang August 2023 habe ich meine Lehre als Fachfrau Apotheke EFZ hier in der Apotheke zur Sonne begonnen. Für mich war schon seit Anfang der Oberstufe klar, dass ich einen Beruf erlernen will, bei dem ich viel mit Leuten zusammenarbeiten kann. Der Beruf als Fachfrau Apotheke habe ich deshalb gewählt, da er sehr abwechslungsreich und lehrreich ist. Ich freue mich sehr auf 3 spannende Jahre.
In meiner Freizeit höre und mache ich sehr gerne Musik. Ich spiele schon seit mehreren Jahren Geige und das Erlernen neuer Musikinstrumente macht mir grossen Spass. Im Winter bin ich, wenn immer möglich, auf meinem Snowboard unterwegs.